- der Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben
- арт.
общ. превышение доходов над расходами
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Überschuß — Überschuss der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben превышение доходов над расходами … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Überschuß — Überschuss der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben превышение доходов над расходами … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Finanzwirtschaft der Eisenbahnen — Finanzwirtschaft der Eisenbahnen. Ein Verkehrsunternehmen kann nach dem Grundsatz des freien Genußgutes, nach dem Gebührenprinzip oder als öffentliche Unternehmung bewirtschaftet werden1. Soll ein Verkehrsunternehmen nach dem Grundsatz des freien … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen — Große Gesellschaft der russischen Eisenbahnen1 (glawnoje obschtschestwo rossüskich sheljesnych dorog; Grande Société des chemins de fer russes). Am 26. Januar 1857 ist durch einen Ukas bestimmt worden, daß zum Ausbau des ersten russischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnabgaben — Eisenbahnabgaben. Unter dieser Bezeichnung wurden verschiedene öffentlich rechtliche Abgaben, die an das Eisenbahnwesen anknüpfen, zusammengefaßt, teils eigentliche Eisenbahnsteuern, teils Abgaben von der Benutzung der Eisenbahnen, teils Gebühren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Umtrieb — (Umtriebszeit), in der Forstwirtschaft der Zeitraum des mit einmaliger Abnutzung des Holzvorrats verbundenen Hiebsumlaufs meinem derselben Bewirtschaftungsart überwiesenen Wald. Bei regelmäßigem Alters und Bestockungszustand ist die Umtriebszeit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pegu — Pegu, 1) früher ein Königreich, seit 1852 eine britische Provinz in Hinterindien, ist begrenzt im Norden von dem Birmanischen Gebiete, in Osten vom Flusse Sitang, welcher es von Tenasserim scheidet, im Süden vom Bengalischen Golf, in Westen… … Pierer's Universal-Lexikon
Berner-Oberland-Bahnen — (Schweiz) (24∙4 km). Schmalspurbahnen (1 m Spurweite) mit eingelegten Zahnschienenrampen. Sie verbinden Interlaken mit den Seitentälern von Lauterbrunnen und Grindelwald und bestehen aus folgenden Linien: a) Interlaken (Oststation) Zweilütschinen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Motz — Motz, Friedrich Christian Adolf von, preuß. Staatsmann, geb. 18. Nov. 1775 in Kassel aus einer alten Familie, gest. 30. Juni 1830 in Berlin, studierte in Marburg die Rechte, trat 1795 in den preußischen Staatsdienst und ward Landrat erst in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens